Scorpion fs 26 S-Pedelec

Scorpion fs 26 S-Pedelec

11.790,00 

Nicht vorrätig

SKU: 203 Categories: ,
Share this product

Rakete auf drei Rädern

Automobile Fahrwerktechnik für Spitzenspeed

In der zukunftsträchtigen Klasse der schnellen Elektroräder setzt HP Velotechnik mit dem Scorpion fs 26 S-Pedelec auf die sichere Straßenlage eines soliden Mehrspurfahrzeuges mit innovativer Technik aus dem Automobilbau. Der tiefe Schwerpunkt dieses Tourendreirades und die gute Abstützung des Fahrers im ergonomischen Liegeradsitz ermöglichen eine dynamische Beschleunigung. Während alle HP Velotechnik-Modelle als Pedelec mit elektrischer Unterstützung bis 25 km/h aufgebaut werden können, ist das Scorpion fs 26 S-Pedelec speziell für den E-Antrieb bis 45 km/h konzipiert.

Der niedrige Luftwiderstand durch die effiziente Liegeradposition verlängert die Akku-Reichweite insbesondere bei den hohen Fahrgeschwindigkeiten der schnellen S-Pedelecs bis 45 km/h. Bei solch hohem Tempo ist ein gut abgestimmtes, vollgefedertes Fahrwerk von herausragender Bedeutung. Das Tourentrike Scorpion fs 26 bietet für die kraftvolle Motorisierung und die hohe Durchschnittsgeschwindigkeit die perfekte Fahrzeugbasis für das E-Trike.

Kleinkraftrad mit Typgenehmigung

Mobile Zukunft mit Brief und Siegel

Angetrieben wird das Speed-Pedelec von einem leistungsstarken und nahezu geräuschlosen Hinterradnabenmotor mit einem Nennleistungs-Peak von 1000 Watt. Den Wirkungsgrad beziffert der schwäbische Hersteller auf mehr als 85 Prozent. Zur serienmäßigen Ausstattung des Scorpion fs 26 S-Pedelec gehört eine Anfahrhilfe, die das Fahrzeug auf Knopfdruck auch ohne Mittreten bis auf 4 km/h anschiebt.

Viel Energie liefert ein Li-Ion-Akku mit 651 Wh Kapazität. Eine reichweitenverlängernde Energierückgewinnung ermöglicht die Rekuperationsfunktion, die den Motor zum Beispiel bei Fahrten bergab als Generator nutzt. Noch mehr Energie für bis zu 120 Highspeed-Kilometer bietet der optionale Zusatzakku. Der ist wie der erste für einen ausgewogenen Schwerpunkt tief unter dem
Sitz in der Fahrzeugmitte angebracht. Ist ein „Tank“ leergefahren, können Sie mit zwei Handgriffen die beiden Akkus tauschen.

Praktisch: Ebenfalls mit wenigen Handgriffen lässt sich das bis zu 130 kg belastbare Trike zum Transport kompakt zusammenfalten. HP Velotechniks selbsttätig arretierendes Faltgelenk macht den Vorgang dabei zum Kinderspiel.

Contains the closing of the #content div and all content after